Im folgenden Beitrag wird die Anlage einer neuen Veranstaltung erklärt. Die gesamte Erstellung erfolgt Schritt für Schritt über den geführten Wizard. Gehen Sie dazu bitte in den Menüpunkt Veranstaltung erstellen Die Einrichtung von Kategorien oder Tickets ist zuvor nicht mehr erforderlich, da alle notwendigen Schritte im Verlauf des Wizards abgefragt und angelegt.
Schritt 1: Allgemein
- Verortung der Veranstaltung: Wählen Sie zunächst, wo Ihre Veranstaltung im Onlineshop angezeigt werden soll. Über das Dropdown-Menü „Landingpage“ legen Sie fest, ob die Veranstaltung z. B. auf der Startseite oder innerhalb einer bestimmten Kategorie erscheinen soll.
- Veranstaltungstitel: Geben Sie den Titel der Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe ein. Dieser kann optional auch auf den Tickets abgedruckt werden.
- Beschreibungstexte: Die Beschreibung wird auf der Detailseite der Veranstaltung angezeigt. Die Kurzbeschreibung erscheint in der Veranstaltungsübersicht.
Schritt 2: Bilder
Im nächsten Schritt laden Sie neue Bilder für Ihre Veranstaltung hoch oder wählen Sie ein bereits vorhandenes Bild aus der Mediathek aus. Das Teaser-Bild erscheint in der Veranstaltungsübersicht und das Detailseiten-Bild wird als Headerbild auf der Veranstaltungsdetailseite angezeigt.
Schritt 3: Tickets
Wählen Sie nun ein bestehendes Ticket als Vorlage für Ihr neues Veranstaltungsticket aus.Je nach Bedarf können Sie ein einzelnes Ticket oder mehrere Tickets gleichzeitig als Kopievorlage übernehmen. Dies erleichtert die Erstellung, da neben den Einstellungen auch die Ticketvorlage als Grundlage dupliziert wird.
- Gesamtkontingent: Gesamtanzahl der Tickets, die für diesen Veranstaltungstermin verfügbar sind.
- Exklusives Minimalkontingent: Termine, für die bisher noch keine Tickets verkauft wurden, können ab diesem Kontingent beispielsweise für bestimmte Gruppen exklusiv reserviert werden. Das bedeutet, dass die Veranstaltung trotz vorhandenem Restkontingent als ausverkauft gilt und keine weiteren Tickets für diesen Termin online gekauft werden können.
- Minimalkontingent pro Bestellung: Mindestanzahl an Tickets, die bei einer Bestellung dieser Veranstaltung gekauft werden muss.
- Maximalkontingent pro Online-Bestellung: Maximale Anzahl an Tickets, die ein Kunde in einer Online-Bestellung für diese Veranstaltung erwerben kann.
- Maximalkontingent pro Ticket: Einschränkung der Menge eines bestimmten Tickettyps, die insgesamt verfügbar ist.
Schritt 4: Ort
Geben Sie die Lokalität und die Adresse der Veranstaltung ein. Diese Informationen können optional auf dem Ticket aufgedruckt werden. Weitere Informationen zum Ticketaufdruck sowie zur Gestaltung der Vorlagen finden Sie in unserem Styleguide.
Schritt 5: Termine generieren
Im letzten Schritt entscheiden Sie, ob Sie einen Einzeltermin (für Ein- oder Mehrtagesevents) oder eine Terminserie anlegen möchten. Neue Termine können Sie auch jederzeit später nachträglich zur Veranstaltung hinzufügen: Termine generieren.
- Einzeltermin anlegen: Ein Einzeltermin ist ein einmaliger Veranstaltungstermin oder ein Event, das an einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.
- Serientermin anlegen: Eine Terminserie eignet sich, wenn sich Veranstaltungstermine in einem festgelegten Intervall (z. B. wöchentlich oder monatlich) wiederholen. Pro Tag können dabei bis zu 8 Zeitslots definiert werden.
Tipp: Vermeiden Sie es, Terminserien zu weit in die Zukunft anzulegen, da Termine einer Veranstaltungsreihe nach der Erstellung nur einzeln bearbeitet werden können. Planen Sie Preis- oder Zeitänderungen daher am besten rechtzeitig im Voraus ein. Für Tage, die von der Serie abweichen, können Sie diese bereits bei der Anlage deaktivieren oder im Sortiment aus dem Verkauf ausschließen.
Der Verkaufsbeginn kann bei beiden Varianten entweder sofort oder zu einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt starten. Bei einer Terminserie lässt sich der Verkaufsstart zudem relativ zum jeweiligen Veranstaltungsdatum festlegen – zum Beispiel wird der Verkauf für jeden Sonntagsbrunch jeweils eine Woche vor dem Termin freigeschaltet.
Bitte überprüfen Sie bei einer Terminserie in der Vorschau die erzeugten Termine. Anschließend klicken Sie auf Termin speichern, um die Einstellungen zu sichern. Mit einem Klick auf Abschließen wird Ihre neue Veranstaltung angelegt und Sie werden direkt zum Veranstaltungssortiment weitergeleitet.