In diesem Beitrag zeigen wir allgemeine Informationen und Details zum jeweiligen Tracking. Für die neue Oberfläche zur selbstständigen Pflege von Trackingcodes folgt in Kürze ein separater Beitrag.
Voraussetzungen
Aufgrund von Änderungen durch Apple ab iOS 14 hat sich geändert, wie Conversion Events über Tools wie den Facebook-Pixel empfangen und verarbeitet werden können. Unternehmen, die mobile Apps bewerben, sowie Unternehmen, deren Optimierung, Targeting und Reporting über unsere Business-Tools auf Web-Conversion Events abzielt, sind davon betroffen.
Im Rahmen der Unternehmensverifizierung muss belegt werden, dass eine Person mit einem Unternehmen verbunden ist, indem ein Verifizierungscode empfangen wird, der die Verifizierung bestätigt. Bei der Domainverifizierung muss der Webmaster deiner Domain einen bestimmten Code auf deiner Website platzieren. Das kann nur ein Nutzer tun, der Zugriff auf dein Unternehmen hat. In folgenden Situationen wird von Facebook empfohlen, das Unternehmen über die Domainverifizierung zu verifizieren:
- Bestimmung welche Conversion Events für die Domain verfügbar sind
- E-Mail-Domain stimmt nicht mit der Website-Domain überein.
Für eine erfolgreiche Verifizierung muss eine eigene Domain mit gültigem SSL-Zertifikat zur Verfügung gestellt werden (eine Sub-Domain kunde.traumgutscheine.com oder kunde.myincert.com kann nicht verifiziert werden.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie im Facebook Business Manager unter Unternehmenseinstellungen den Punkt Brand Safety und auf wechseln Sie in den Reiter Domains.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster zur Angabe der Domain. Klicken Sie anschließend auf Domain hinzufügen.
- Sie sehen nun den Meta-Tag für die Verifizierung. Diesen müssen Sie an service@incert.at übermitteln.
- Wenn Sie von uns die Bestätigung bekommen, dass der Meta-Tag hinterlegt wurde können Sie in Ihrem Business-Manager-Konto auf Bestätigen klicken und den letzten Schritt der Verifizierung durchführen.