Cross Selling einrichten

Mit den Cross-Selling-Möglichkeiten in Ihrem incert-System können Sie Umsätze steigern, indem Sie empfehlen weitere Artikel zum bereits gefüllten Warenkorb hinzuzufügen. Zusätzlich können Sie Absprünge reduzieren, indem Sie Kunden Alternativen zum aktuell angezeigten Artikel anzeigen. 

Varianten

Grundsätzlich sind 2 Arten von Cross-Selling möglich:

POWERPNT_T9PCTtgeg6.png

  1. Auf der Warenkorbseite: Systemweit einstellbar, welche Artikel angezeigt werden; Artikel, die bereits im Warenkorb liegen, werden nicht angezeigt (Beispiel am Screenshot: gutscheine.toskanaworld.net)
  2. Auf der Artikeldetailseite: Pro Artikel einstellbar, welche anderen Artikel angezeigt werden (Beispiel am Screenshot: tgc-skincare.com)

Beachten Sie, dass möglicherweise eine Aktivierung durch incert für die Nutzung erforderlich ist. Sollte die Einrichtung im Front-End nicht den gewünschten Effekt erzielen, geben Sie bitte unserem Serviceteam unter service@incert.at Bescheid. 

Cross Selling im Warenkorb einrichten

Wenn Cross-Selling auf Warenkorbebene im System aktiv ist, müssen Sie lediglich Artikel in die dafür vorgesehene Kategorie verlinken.

  1. Menüpunkt Artikel & Kategorien öffnen
  2. Beim gewünschten Artikel auf das Kopieren-Icon klicken
  3. Die Cross-Selling-Kategorie als Zielkategorie wählen
  4. Als Kopiermethode "Verlinken" wählen
  5. Kopieren klicken

Cross Selling auf Artikelebene einrichten

  1. Menüpunkt Artikel & Kategorien öffnen
  2. Den Artikel suchen, bei dem andere Artikel als Cross-Selling angezeigt werden sollen
  3. Bei diesem Artikel auf das Cross-Selling-Icon (rechts) klicken
  4. Mittels Suche nach jenen Artikeln suchen, die angezeigt werden sollen
  5. Häkchen bei Hinzufügen setzen
  6. Speichern

Beispiel:

Am Beispiel wird zu bereits bestehenden Cross-Selling Artikeln, die beim Wertgutschein angezeigt werden, noch zusätzlich der Frühstücksgutschein angezeigt:

zendesk_crossSelling.gif

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich