Betreiberwechsel

In diesem Beitrag erklären wir, was im Falle eines Wechsels des Betreibers Ihres E-Commerce-Systems zu beachten ist. Sollte sich der Betreiber Ihres incert-Systems ändern, geben Sie uns bitte ausreichend Vorlaufzeit, Sie über die bestmögliche Umsetzung zu beraten.

Melden Sie sich im Falle eines geplanten Betreiberwechsels rechtzeitig bei beratung@incert.at. Idealerweise machen Sie sich zuvor einen Überblick, welche der Umsetzungsvarianten in Frage kommt.

Mögliche Umsetzungen

Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Umsetzungen. Entweder das bestehende System wird direkt vom neuen Betreiber weitergeführt und gewisse Änderungen vorgenommen (zum Teil von Ihnen möglich, zum Teil durch den incert Kundenservice). Oder es wird ein gänzlich neues System installiert und eingerichtet und offene Gutscheine in dieses System übernommen.

Umsetzung

 

Variante 1:

Änderungen im System

Variante 2:

Übertrag in ein neues System

Empfehlung der Vorgehensweise
  • Wenn es sich primär um eine rechtliche Änderung handelt, die Marke und Inhalte aber erhalten bleiben
  • Wenn es sich auch um eine Änderung der Marke handelt - etwa ein Hotel das von einer anderen Hotelgruppe weitergeführt wird
  • Wenn eine strenge Trennung von Kundendaten zwischen altem und neuem Betreiber erforderlich ist
Vorlaufzeit
  • Zumindest 2 Wochen Vorlaufzeit, um den Stichtag im Kundenservice sicher berücksichtigen zu können
  • Ausreichend Zeit zur gemeinsamen Umsetzung des neuen Systems - wir empfehlen 2 Monate Vorlaufzeit
zu beauftragende Leistungen
  • Wenn die offenen Gutscheine nicht gesammelt übernommen werden, sondern bei Einlösung mit dem damaligen Verkäufer abgerechnet werden: Anpassungen bei der statistischen Zuordnung von bisher verkauften Gutscheinen.
  • Wenn gewünscht: neue Paymentanbindung
  • Wenn gewünscht: Styleanpassungen oder Umstellung auf Stand-Alone
  • Umsetzung des neuen Systems

Aufgaben

Bitte prüfen Sie die nachfolgenden Aufgaben um Ihr System rechtzeitig für die Umstellung vorzubereiten.

 

Variante 1:

Änderungen im System

Variante 2:

Übertrag in ein neues System

Inhalte
  • Rechtstexte wie AGB, Impressum, Kontaktdaten und Datenschutz können selbst angepasst werden
  • Systemweite SEO-Texte und etwaige Änderungen am Kaufbeleg werden von incert vorgenommen
  • Bei E-Mails (Inhalt, Signaturblock, Headerbild, Betreff, Absender) gewünschte Änderungen werden von incert vorgenommen
  • Alle Inhalte und Einstellungen werden in Zusammenarbeit mit einem Projektbetreuer im neuen System neu angelegt
(verkaufte) Gutscheine
  • Verbleiben unverändert im System
  • Optional: können einem "Verkäufer alt" zugeordnet werden. Das ist insb. dann relevant, wenn die neue Gesellschaft die offenen Gutscheine nicht gesammelt übernimmt, sondern Einlösungen mit dem vorherigen Verkäufer abgerechnet werden.
  • Sollte es im System bereits eine Partnerabrechnung geben, muss seitens incert vorab geprüft werden, welche Anpassungen möglich bzw. erforderlich sind)
  • Offene Gutscheine (bzw. bei teileingelösten Gutscheinen der offene Restbetrag) werden ins neue System übertragen
Angebot (Artikel)
  • Verbleiben unverändert im System, können aber selbstständig geändert werden (wenn etwa auf den Vorlagen oder in Beschreibungstexten der Firmenname enthalten ist oder wenn beim Artikel SEO-Texte eingestellt sind)
  • Alle Inhalte werden in Zusammenarbeit mit einem Projektbetreuer im neuen System neu angelegt
Payment & Schnittstellen
  • bestehende Paymentanbindung kann erhalten bleiben und eine Änderung nur beim Payment Provider erfolgen, oder wenn gewünscht auch ein neuer Merchant angebunden werden
  • bestehende Schnittstellen können erhalten bleiben, oder wenn gewünscht angepasst werden (wenn es Änderungen bei Drittsystemen gibt)
  • Anbindung eines Zahlungsdienstleisters - dies kann der gleiche Anbieter wie bisher oder ein neuer, möglicher Anbieter sein
Integration & Designanpassung
  • bestehende Integration bleibt bestehen
  • oder das System wird in eine neue Website eingebunden. Dann ist eine Anpassung an diese Website durch incert erforderlich.
  • oder das System wird zukünftig als eigene Seite dargestellt. Dann ist eine Styleanpassung (insb. Header, Footer, Subdomain, SSL-Zertifikat) durch incert erforderlich
  • neues System wird im Style an die gewünschte Website angepasst
  • oder als Stand-Alone-Seite dargestellt

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich