WOOCOMMERCE | Einlösung und Verkauf im Webshop

Wenn Sie einen separaten Shop mit WooCommerce (für WordPress) nutzen, können Ihre Webshop-Kunden im dortigen Bestellprozess incert-Gutscheine selbst zum Abzug bringen. Der Gutschein wird dabei in incert geprüft und im Hintergrund automatisch entwertet. Zusätzlich kann (optional) ein standardisierter incert-Wertgutschein über den WooCommerce-Shop verkauft werden. 

Bei Interesse an einer solchen Schnittstelle, freuen wir uns unter beratung@incert.at von Ihnen zu hören. Das WooCommerce-Plugin stellen wir kostenlos zur Verfügung. Für die Begleitung der Einrichtung bieten wir ein Stundenpaket an.

Ablauf der Einlösung

  1. Im Bestellprozess kann der Kunde im Warenkorb mit Klick auf "Gutschein hinzufügen" einen Gutscheincode eingeben.
  2. Gültigkeit und Deckung des Gutscheins wird durch WooCommerce in incert geprüft. 
  3. Der WooCommerce-Shop zeigt den Gutschein als Rabattabzug vom Gesamtpreis an. Optional können auch weitere Gutscheine bei der gleichen Bestellung zum Abzug gebracht werden, oder Gutscheine wieder entfernt werden.
  4. Mit erfolgter Bestellung wird der Gutschein durch WooCommerce in incert entwertet.

Beispiel der Einlösung

Zu beachten bei der Einlösung

  • Es können mehrere Gutscheine pro Bestellung eingelöst werden.
  • Es erfolgt kein Mapping auf Leistungen / Artikel.
  • Teileinlösungen sind möglich. Dabei verbleibt der Restwert am incert Gutschein und kann für zukünftige Einlösungen verwendet werden. Paketgutscheine können auch so eingestellt werden, dass keine Teileinlösung möglich ist.
  • Gutscheine ohne Wert (falls Sponsoring ohne Wert geführt wird) können nicht eingelöst werden.
  • Ins incert-System importierte Altgutscheine können eingelöst werden - die Einlösung kann aber seitens incert auch unterbunden werden, wenn diese bspw. mit trivialem (bspw. fortlaufendem) Code ausgestellt wurden.
  • Ob vom Kunden abgelaufene (über dem Gültigkeitsdatum) oder noch nicht bezahlte Gutscheine eingelöst werden können, kann in incert definiert werden.
  • Bei Portalsystemen ist eine statistische Zuordnung der Einlösung auf einen Betrieb innerhalb des Portals möglich. Ein angebundener WooCommerce-Shop wird auf einen Login/Betrieb gemappt.
  • Wird eine mit Gutschein bezahlte Bestellung storniert, wird auch die Gutscheineinlösung automatisch über die Schnittstelle aufgehoben.
  • Die Übergabe der Bestellung samt Gutscheineinlösung durch WooCommerce in andere Drittsysteme liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.

Ablauf des Verkaufs

  1. Im WooCommerce-Shop kann der Kunde den von Ihnen erstellten Artikel in den Warenkorb legen und über den normalen WooCommerce-Checkout erwerben.
  2. Die Rechnungslegung erfolgt dabei über den WooCommerce-Shop.
  3. Der WooCommerce-Shop meldet die Bestellung und erfolgreiche Zahlung über die Schnittstelle in incert ein.
  4. Das incert-System versendet den Gutschein per E-Mail an den Kunden. Dies erfolgt in jedem Fall erst nach Bestätigung über den Abschluss der Zahlung und kann daher auch bis zu mehreren Stunden nach Bestellabschluss sein.

Zu beachten beim Verkauf

  • Es gibt in WooCommerce keine freie Wertauswahl für den Kunden. Die Gutscheine werden in WooCommerce jeweils zu einem definierten Preis angelegt. Allerdings können Sie beliebig viele Gutscheine in WooCommerce anlegen. 
  • Es können nur Wertgutscheine verkauft werden.
  • Es gibt keine Personalisierungsmöglichkeit für den Käufer in WooCommerce. Es wird eine definierte Widmung aufgedruckt, welche vom Kunden nicht geändert werden kann.

Einrichtung

  1. Kontaktaufnahme mit beratung@incert.at
  2. Installation und Download des incert-Plugins für WordPress
  3. Einrichtung des WordPress Plugins: ms-teams_mFjYbUAgIL.png
  4. Wenn auch Gutscheine in WooCommerce verkauft werden sollen, werden diese nach Anleitung angelegt
  5. Test der Einlösung und ggf. des Verkaufs

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich